DIE ZEIT DER FRAU
Wissenschaft & Spiritualität
für Frauen
Frauen der Neuen Zeit

Fraubewussstein 5.0
-
ganz bewusst SEIN
-
ganz FRAU sein
-
ganz FREI sein
Verkörpere dich selbst
und
Besuche mich auf meiner neuen Plattform
hier: www.diezeitderfrau.com
In diesen Prozessen begleite ich dich gerne
Zeitgemäße Weiblichkeit
Fraubewusstsein 5.0
Die Erde befindet sich seit einigen Jahren in einem sogenannten Aufstiegsprozess. Und mit ihm auch alle Menschen und alle anderen Lebewesen. Aufstieg bedeutet, in ein höheres Schwingungsfeld, in ein höheres Bewusstsein aufzusteigen. Der Aufstieg in die 5. Dimension umfasst einen Teil des Prozesses, in dem wir alte Muster und Hüllen abstreifen, um aus der Getrenntheit wieder in unsere Einheit zu kommen. Darin liegt unsere eigentliche Befreiung: Im Loslassen aller Abwehrmechanismen, die wir im Laufe unseres Lebens entwickelt haben, um unsere eigene Verletzbarkeit nicht fühlen und aushalten zu müssen.
Das Fraubewusstsein 5.0 greift diese Zeitqualität auf und macht sie über entsprechende Methoden für Frauen nutzbar.
Mütter & Töchter
Gesunde Bindung oder Co-Abhängigkeit
Die Mutter ist die erste Liebe unseres Lebens. In der Beziehung mit ihr bilden wir prägend unsere grundlegenden Bindungsmuster, die in allen nachfolgenden Beziehungen weiter wirken. In der Beziehung mit ihr bilden wir unseren Selbstwert und unser Selbstvertrauen.
Aufgrund meiner eigenen Geschichte liegt mir die Mutter-Bindungs-Thematik sehr am Herzen. Ich bin in diesem Feld forschend tätig und habe eine wissenschaftlich Arbeit (Master of Arts) in diesem Kontext verfasst.
Dazu habe ich die Mutter & Tochter Beziehung aus dem konstruktivistischen und systemtheoretischen Hintergrund neu beobachtet.
Kriegsenkelinnen von innen
Weil der Krieg/Konflikt in uns ist
Spezifisch an Kriegsenkelinnen ist, dass sie den Krieg selbst nicht erlebt haben, aber in ihrem Verhalten ähnliche Muster aufweisen, wie ihre Mütter und Großmütter, die tatsächlich im Krieg präsent waren. Die Phänome können in den nachfolgenden Generationen sogar noch ausgeprägter erscheinen. Betroffene Frauen leiden oft an unterschiedlichen psychischen, physischen und auch materiellen Belastungen. Und erleben sich immer wieder in Gefühlen von Trauer, Scham oder Schuld, ohne diese ursächlich zuordnen zu können. Sie wirken störend in unseren Beziehungen und in unserer Kommunikation.
Hier gilt es für uns Frauen zu erkennen: Wir sind nicht Opfer einer äußeren Welt, sondern Schöpferinnen unserer inneren Wirklichkeit.